










Die Zeche Zollverein in Essen, einst die größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt, ist heute ein beeindruckendes Industriedenkmal und UNESCO-Welterbe. Gegründet 1847, war sie über ein Jahrhundert lang ein Symbol der industriellen Revolution im Ruhrgebiet. Nach ihrer Stilllegung 1986 wurde die Anlage zu einem Kultur- und Kreativstandort umgestaltet. Besucher können das imposante Bauhaus-Design des berühmten Schacht XII bewundern, Museen wie das Ruhr Museum besuchen und bei Führungen die Geschichte des Kohlebergbaus erleben. Die Zeche Zollverein steht heute für den Wandel von Industrie zur Kultur und Kreativität.